Lesbisch bedeutet, dass sich eine Frau in eine Frauen verliebt und / oder Frauen begehrt.
Gleichzeitig gibt es aber auch lesbische Kultur, wie lesbische Filme, Romane, Musik, Rollenmodelle, Worte, Verhaltensweisen und auch lesbische Sexualität, die sich oft von heterosexueller Sexualität unterscheidet.
Ein wichtiges Thema für Lesben und lesbische Aktivist_innen ist ihre gesellschaftliche Unsichtbarmachung: Schon Frauen sind in Medien und gesellschaftlichen Machtpositionen selten, lesbische Frauen kommen so gut wie nie vor. Auch wenn es um die Repräsentanz der LSBT*IQ Community geht, ist das mediale Bild sehr von schwulen Männern geprägt. Deshalb fehlen häufig lesbische Stimmen und lesbische Vorbilder.
Lesbischer Aktivismus ist häufig auch mit geprägt vom feministischen Kampf gegen die gesellschaftliche Unterdrückung von Frauen.